Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Jede Woche erleben unsere Schülerinnen, Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen die tägliche Einsatzbereitschaft unserer Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, die mit viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein alle Mitglieder der Schulfamilie bei Verletzungen und kleineren Erkrankungen versorgen.

Der Schulsanitätsdienst unserer Schule, wird betreut von fachlich sehr qualifizierten Eltern aus Bereichen wie dem Gesundheitswesen, Rettungsdiensten und der Feuerwehr.

Dieses wichtige Angebot wurde 2021 als AG Schulsanitätsdienst gegründet und ist seitdem fester Bestandteil unseres Schulalltags.

Zudem beteiligen sich unsere Schulsanitäter:innen und Eltern aktiv am „Praxistag Schulsanitätsdienst der bayerischen Hilfsorganisationen“, einer jährlichen Veranstaltung mit mehr als 300 Schülern aus über 50 Schulen. Dort erwerben und vertiefen sie regelmäßig ihre Kenntnisse in Erster Hilfe, was unseren Schulsanitätsdienst kontinuierlich verbessert. Diese Veranstaltung wird durch den BRK, die Johanniter, die DLRG, die Malteser und den ASB organisiert.

Nach einem erlebnisreichen Praxistag in Puchheim hat der Schulsanitätsdienst in einer Jugendherberge in Dachau übernachtet. Am nächsten Tag haben wir auf vielfachen Wunsch eine Alpakawanderung unternommen, um den engagierten Einsatz unserer Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter anzuerkennen.